AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Ewa Riedel Pilates
-
Angebot und Vertragsabschluss
-
Diese AGB gelten für alle Verträge, einschließlich des Erwerbs von Einzelkarten, 8er- und 10er-Karten sowie Verträgen für Pilates-Einzel- und Gruppenunterricht bei Ewa Riedel Pilates.
-
Ein Vertrag kommt mit der Anmeldung über das Buchungssystem YOGO, dem Erwerb einer Karte oder dem Abschluss eines Vertrages zustande. Mit dem Vertragsabschluss akzeptiert der Teilnehmer diese AGB.
-
-
Kursangebot
-
Das Kursangebot, die Kurszeiten und die allgemeinen Öffnungszeiten können in zumutbarer Weise geändert werden. Sollte ein Kurs beispielsweise aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht durchführbar sein, kann er abgesagt oder geändert werden.
-
In begründeten Fällen wie z.B. Krankheit der Trainerin oder höherer Gewalt kann ein Termin abgesagt oder geändert werden. In solchen Fällen wird entweder eine geeignete Ersatzkraft eingesetzt oder ein Ersatztermin angeboten.
-
Kurse, die auf gesetzliche Feiertage fallen, können ausfallen oder verlegt werden. Ewa Riedel Pilates behält sich vor, innerhalb eines Jahres bis zu 6 Wochen aufgrund von Fortbildungen, Ferien oder organisatorischen Gründen zu schließen. Solche Schließungen werden frühzeitig bekannt gegeben.
-
Eine vorübergehende Einschränkung der Kursabläufe berechtigt nicht zur vorzeitigen Vertragskündigung oder Minderung der Kursgebühr. Dies gilt auch für Personal Trainings.
-
-
Kursbuchung und Kündigung
-
Die Buchung von Kursen erfolgt über das Buchungssystem YOGO. TeilnehmerInnen können zwischen verschiedenen Buchungsoptionen wählen.
-
Sollte ein Kurs oder Training seitens Ewa Riedel Pilates abgesagt werden müssen, erhalten die TeilnehmerInnen eine zusätzliche Stunde, die sie zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch nehmen können.
-
Grundsätzlich finden Kurse ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. Absagen seitens Ewa Riedel Pilates werden bis spätestens 60 Minuten vor Kursbeginn per WhatsApp oder SMS mitgeteilt.
-
Bei außerordentlichen Kündigungen durch TeilnehmerInnen, z.B. aufgrund dauerhafter Verletzung oder Krankheit (mit Attest) oder Umzug (über 50 km vom Studio entfernt), ist eine Rückerstattung der Kursgebühr nach Absprache möglich.
-
-
Entgelt und Zahlungsbedingungen
-
Kursgebühren für Einzelkarten sowie 8er- und 10er-Karten sind vor Beginn der ersten Kurseinheit zu zahlen. Die Zahlung erfolgt über die im Buchungssystem YOGO angegebenen sicheren Zahlungswege.
-
Verträge sind monatlich im Voraus per SEPA-Lastschrift zu begleichen. Änderungen der Zahlungsweise bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
-
Bei Zahlungsverzug kann Ewa Riedel Pilates die erbrachte Leistung verweigern und den Vertrag fristlos kündigen.
-
Preiserhöhungen werden frühzeitig angekündigt und gelten nur für Neuverträge. Bei Änderung des gesetzlichen Umsatzsteuersatzes können die Beiträge angepasst werden.
-
Probetrainings sind 1 Monat ab Kaufdatum gültig und verfallen danach.
-
8er-Karten sind ab der ersten Buchung für einen Zeitraum von 3 Monaten gültig. Eine Verlängerung ist nur in Ausnahmefällen nach Absprache möglich.
-
-
Nicht-Erscheinen und Absage von Terminen
-
Buchungen für Gruppenkurse, die mit einer Einzel-, 8er- oder 10er-Karte bezahlt wurden, können bis zu 12 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden; danach wird die Einheit vollständig berechnet.
-
Einzel- und Duo-Trainings müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin telefonisch oder per E-Mail abgesagt werden.
-
Bei Nicht-Erscheinen oder Nichteinhaltung dieser Zeitrahmen wird der volle Betrag der gebuchten Leistung fällig.
-
Trainings, die im Rahmen einer Mitgliedschaft gebucht wurden, können bei rechtzeitiger Absage nach Absprache und Verfügbarkeit innerhalb der Vertragslaufzeit nachgeholt werden.
-
-
Haftungsausschluss
-
Ewa Riedel Pilates übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände, einschließlich Kleidung, Wertsachen, Bargeld und Kreditkarten. TeilnehmerInnen haften für verursachte Sachbeschädigungen.
-
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. TeilnehmerInnen bestätigen, gesundheitlich zur Teilnahme in der Lage zu sein. Es wird empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.
-
Ewa Riedel Pilates haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Ewa Riedel Pilates nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, in diesen Fällen jedoch beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Die Haftungseinschränkung gilt auch im Falle des Verschuldens von Erfüllungsgehilfen.
-
-
Vertragsdauer und Kündigung
-
Mitgliedschaftsverträge haben eine Laufzeit von 3 Monaten. Diese können mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, wird das Vertragsverhältnis unbefristet fortgesetzt. In diesem Fall kann die Kündigung jeweils mit einer Monatsfrist ausgesprochen werden.
-
-
Verschwiegenheit und Datenschutz
-
Persönliche Daten werden vertraulich behandelt. Rechtlich bindende Erklärungen können per E-Mail zugestellt werden. Änderungen der Kontaktdaten sind umgehend mitzuteilen.
-
-
Öffnungszeiten/Feiertage
-
An gesetzlichen Feiertagen sowie während spezieller Ferienzeiten (z.B. Karneval, Weihnachten) können die Kurse ausfallen oder ein angepasstes Programm angeboten werden. Diese Zeiten werden frühzeitig kommuniziert.
-
-
Salvatorische Klausel
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende Regelung.
-


